Wie schon vor einer Woche zum Saisonauftakt der Verbandsliga/Bayernliga Südwest in Gräfelfing, kam unser 1. Männerteam auch im Heimspiel gegen den TSV Königsbrunn zu einem 8:2 Sieg. Der Sieg ist zwar verdien, hätte jedoch auch wesentlich knapper ausfallen können, bekennt Spitzenspieler und Mannschaftsführer Andre Thiebau und denkt dabei an seinen knappen Sieg gegen Florian Lippert (12:10) im Entscheidungssatz und an das 3:2 von Yurie Sandulenko sowie an das 3:2 von ihm und Jakob Kaps im Doppel.
Nach den Doppelspielen und den ersten zwei Einzelbegegnungen hätte als Zwischenstand statt 3:1 auch ein 2:2 oder schlimmstenfalls ein 1:3 stehen können. Die TTCL-Siege buchten in Einzelspielen Andre Thiebau und Yurie Sandulenko (je 2), Timur Carcevschi und Jakob Kaps (je 1). Den Erfolg vervollständigten die Doppel Thiebau Kaps und Sandulenko/Carcevschi.
Nach dem Aufstieg in die Verbandsoberliga ist unser Damenteam mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel gut angekommen. Das Team behielt trotz Ersatz im Nachbarschaftsderby beim TSV Herbertshofen durch Siege des Doppels Maximiliane Wallner/Barbara Jungbauer sowie von Maxi Wallner und Barbara Jungbauer mit je zwei Einzelspielen, mit je einem von und von Anna Kaps und Vivien Behnisch mit 7:3 die Oberhand.
Das 1. Jugendteam Paul Schäffler, Ricardo Olbrich, Illia Vakaruk, Danil Levschuk brachte vom Landesligaspiel aus Dillingen ein 5:5 nach Hause. Die „Zweite“ der Männer startete mit Ersatz spielend beim TSV Haunstetten mit einem 7:3 Sieg erfolgreich in die Bezirksligasaison.
Die 7 Langweider Siege je 2 von Timur Sandulenko und Marco Bröll, einer von Achim Dittmann sowie Siege der Doppel Carcevschi/Thaler und Bröll/Dittmann.
Unsere Vierte (Farzin Hojjat, Paul Schäffler, Jonas Heinrich, Jonah Schnierle) setzte sich mit einem 6:4 Sieg bei der TSG Augsburg an die Spitze der Bezirksklasse A. Eine „Momentaufnahme“, weiß Mannschaftsführer und Jugendsprecher Jonas Heinrich.
Mannschaftsführer Marco Otte hatte mit der neuen „Sechsten“ (Marco Otte, Alexej Kitaev, Eduard Gruber und Moritz Heinrich) mit einem 5_5 in Obergriesbach ein erstes Erfolgserlebnis. Mannschaftsführer Marco Otte: Für uns ist das Training in einer Gemeinschaft Ausgleich zum beruflichen Alltag und Körperertüchtigung, die Teilnahme am Wettkampbetrieb in der untersten Spielklasse Abwechslung.
Das 5. Damenteam (Mannschaftsführerin Yasmin Keller) geht in der Bezirksklasse B einen guten Weg. Zu Buche steht ein 9:1 Sieg des Teams. Mona Hojjat, Dana Behnisch, Sabine Schmitt-Kuchler gegen Villenbach III am 30.9.
Die Fünfte brachte durch 3 Siege von Sophia Hojjat und je einem von Sabine Schmitt-Kuchler und Marianne Förg mit einem 5:5 einen weiteren Punkt nach Hause. Einen erfreulichen 6:4 Sieg errang das 2. Nachwuchstem durch einen Sieg des Doppels Selina Schorr/Timofil Vakaruk, 2 Einzelsiegen von Timofil Vakaruk und je einem von Selina Schorr und Finn Wintermeier.

Sport News






























