Nach dem erfolgreichen 6:3-Heimsieg am Samstag, 27.09.2025, gegen den TTC Langen hat das Damenteam des TTC Langweid am Sonntag, 28.09.2025, erstmals in dieser Saison Punkte abgegeben. Gegen den TuS Uentrop mussten sich die Schwäbinnen in einem hochklassigen und abwechslungsreichen Duell mit einem 5:5 begnügen.
Für die Vereinsverantwortlichen ist der erste Punktverlust kein Grund zur Sorge, sondern vielmehr Bestätigung der eigenen Einschätzung: Langweid zählt zu den Favoriten der 2. Bundesliga – ist aber nicht der uneinholbare Topfavorit, als den einige andere Teams den TTC vor der Saison eingeordnet hatten.
TTC Langweid – TTC Langen 6:3
Die im Vergleich zum Vorjahr verstärkten Hessinnen machten dem TTC-Quartett das Leben schwerer als erwartet. Schon nach den Doppeln stand es 1:1, und auch beim Zwischenstand von 3:3 deutete sich ein enges Match an. Melanie Merk und Vitalija Venckute, die sowohl im Doppel als auch im Einzel unterlagen, haderten mit sich und wirkten verunsichert.
Im Langweider Lager rechnete man in dieser Phase eher mit einem 5:5 – auf die Doppel-Siege von Veronika Matiunina und Yang Ting war zwar Verlass, doch Merk hatte im ersten Einzel deutlich das Nachsehen. Umso bemerkenswerter ihr Auftritt im zweiten Durchgang: Mit neuem Selbstvertrauen holte sie den sechsten Punkt und machte den Heimsieg perfekt. Venckute musste ihr Spiel nicht mehr beenden.
Einzelergebnisse:
- Merk/Venckute – Vega/Voitekova 12:14, 9:11, 11:4, 11:13
- Matiunina/Yang – Bondareva/Jajeh 11:9, 11:8, 6:11, 11:3
- Matiunina – Vega 11:2, 11:2, 11:6
- Yang – Bondareva 11:4, 11:5, 11:9
- Merk – Voitekova 8:11, 8:11, 9:11
- Venckute – Jajeh 7:11, 9:11, 11:9, 9:11
- Matiunina – Bondareva 11:4, 9:11, 11:9, 11:8
- Yang – Vega 11:5, 11:1, 11:3
- Merk – Jajeh 11:9, 11:9, 11:2
TTC Langweid – TuS Uentrop 5:5
Was Tischtennis alles zu bieten hat, zeigte das Spiel gegen Uentrop in seiner ganzen Vielfalt: Angriff gegen Angriff, Angriff gegen Abwehr – und ein seltenes Duell zweier exzellenter Abwehrspielerinnen.
Nach den Doppeln stand es erneut 1:1. Veronika Matiunina brachte Langweid mit einem klaren Sieg gegen Kaleitzidou in Führung, doch Yang Ting unterlag der erfahrenen Abwehrspielerin Svetlana Ganina nach einem 45-minütigen Krimi im Entscheidungssatz. Ganina gehörte in ihren besten Jahren zur europäischen Spitze – ihr Können blitzte auch in Langweid wieder eindrucksvoll auf.
Melanie Merk hielt dem Druck stand und gewann ihr Einzel mit 3:2, während Vitalija Venckute gegen Nadine Silius den Faden verlor. Zwischenstand: 3:3.
Matiunina punktete gegen Ganina erneut souverän, doch Yang unterlag in einem hochklassigen Spiel der stark aufspielenden Jugendnationalspielerin Kaleitzidou. Als auch Merk ihr zweites Einzel verlor, lagen die Gäste mit 5:4 vorn – die erste Saisonniederlage drohte. Venckute behielt im letzten Einzel jedoch die Nerven und sicherte mit einem 3:0 den Punktgewinn für Langweid.
Einzelergebnisse:
- Matiunina/Yang – Kaleitzidou/Düchtling 11:7, 12:10, 11:2
- Merk/Venckute – Silius/Shapovalova 10:12, 11:7, 10:12, 8:11
- Matiunina – Kaleitzidou 11:8, 11:4, 12:10
- Yang – Ganina 11:8, 7:11, 9:11, 9:11
- Merk – Düchtling 5:11, 12:10, 11:5, 6:11, 11:6
- Venckute – Silius 10:12, 3:11, 8:11
- Matiunina – Ganina 12:10, 11:3, 12:10
- Yang – Kaleitzidou 7:11, 11:6, 11:13, 11:4, 8:11
- Merk – Silius 11:7, 11:13, 6:11, 11:9, 5:11
- Venckute – Düchtling 15:13, 11:7, 11:3

Sport News





























