Ranglistenturniere mit bis zu elf Spielen innerhalb von etwa neun, zehn Stunden in der jeweiligen Altersklasse sind stets ein echter Härtetest für „Kopf“ und Physis, umso mehr bei den aktuellen Hallen-Temperaturen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2. Verbandsbereichsranglistenturniere der Altersklassen U 13 und U 19 haben sich in Zorneding dieser Herausforderung am Wochenende gestellt und sie gemeistert, darunter vier Langweider Spielerinnen/Spieler, die sich über vorausgegangene Turniere hierfür qualifiziert hatten.
Lisa Vögele, sonst schon öfter mehr an sich selbst als an Gegnerinnen gescheitert, hat diesmal vom ersten bis zum letzten Ballwechsel konzentriert gespielt, freuten sich die Betreuer und wurde in der Konkurrenz U 19 so als souveräne Turniersiegerin ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie hat das angestrebte Ticket für das Südbayerische Ranglistenturnier und hat auch da Chancen, sich für das bayerische Top 14 zu qualifizieren.
Das haben die TTCL-Nachwuchsasse Romy Steffen und Andre Thiebau bereits im ersten Ranglistendurchgang erreicht. Ganz erfreulich, aber für Trainerin Barbara Jungbauer nicht unerwartet, war Platz zwei von Selina Schorr in der Konkurrenz der Altersklasse U 13 und die damit verbundene Quali für das 2. südbayerischen Ranglistenturnier.
Die Leistung von Theresa Hornig bei U 19 und Philipp Böttcher (U 13) imponierten, obwohl sie die nächste Sprosse auf der Qualifikationsleiter nicht erklimmen konnten. Beide haben sich aber in ihren eigentlichen Altersklassen (U 15 Hornig, U 11 Böttcher) schon in einem früheren Turnier jeweils für das südbayerische Ranglistenturnier qualifiziert und haben sich in Zorneding der älteren Konkurrenz gut gestellt. Für das Betreuerteam des TTC Langweid war das Turnier im oberbayerischen Zorneding einmal eine Bestätigung der guten Nachwuchsarbeit im Verein./jug
Philipp Böttcher unter den besten in Bayern
Nachdem sich Lisa Vögele und Selina Schorr eine Woche zuvor bei Ranglistenturnieren ihrer jeweiligen Altersklasse für das südbayerische Ranglistenturnier qualifizieren konnten, gelang eine Woche später (am 5.7.) in Esting Philipp Böttcher in der jüngsten Altersklasse, U 11 die Qualifikation für das bayerische Top 14.
Bei Theresa Hornig lief es an diesem Tag nicht guten. Paul Schäffler erst aus der U 13 in U 15 aufgerückt, hielt sich gut, konnte sich aber trösten, dass die Gegner hier schon 1-2 Jahre mehr Training hinter sich haben. Mit Andre Thiebau, Romy Steffen und nun auch Philipp Böttcher konnten sich bereits 3 Nachwuchsasse aus Langweid für bayerischen Ranglistefinals qualifizieren.
Kommt noch eine weitere Top 14-Quali hinzu? Chancen haben besonders Lisa Vögele und unser Neuzugang Maximiliane Wallner (beide U 19)./jug


Sport News



























