Siege in den Spitzenspielen gegen Fürstenfeldbruck (6:2) und Langstadt II (6:0)
Nach dem 6:4 Sieg zum Saisonauftakt vor zwei Wochen in Stuttgart hatte das 1. Damenteam des TTC Langweid am vergangenen Wochenende in Heimspielen hohe Hürden vor sich, die sie mit Bravour nahm. Am Freitag siegte das ersatzgeschwächte TTCL Quartett (Melanie Merk war beruflich verhindert) im Bayernderby mit 6:2 und am Sonntag buchten Veronika Matiunina, Yang, Merk, Venckute gegen Langstadt II ein 6:0 und setzte deutliche Zeichen. Dass aber noch ein langer Weg zum Saisonziel ist, weiß Coach Cennet Durgun trotz der Siege ihres Teams.
Die Mannschaft zeigt sich stärker als im Vorjahr. Die Leistungssteigerung bei Veronika Matiunina und auch bei Melanie Merk tragen ebenso dazu bei. wie die Zuverlässigkeit und Spielstärke von Yang Ting, die die Zuschauer*innen mit ihrem Abwehrspiel begeistert. Großes Lob verdient hat sich Vita Venckute, die erst am Donnerstag aus dem Ausland von einer 14-tägigen Aktivität bei den Studentenweltmeisterschaften müde nach Hause kam (München), in beiden Begegnungen erfolgreich kämpfte und am Sonntag auch noch im Doppel in der Zweiten gespielt hatte.
TTC Langweid – TuS Fürstenfeldbruck 6:2
Die Zeichen standen nicht gut für die Gastgeberinnen, da das Team ohne die deutsche Juniorennationalspielerin Melanie Merk, die beruflich verhindert war, spielen musste, die 17jährigen Ersatzspielerin Sara Haberova kämpfte zwar tapfer und ließ Talent erkennen, hat aber noch nicht die sportliche Reife für diese hohe Liga. Das wusste Cennet Durgun und setzte umso mehr Vertrauen in die Stammspielerinnen. Diese rechtfertigten das Vertrauen.
Der letztlich hohe 6:2 Sieg täuscht, denn Oberbayern waren dem 5:5 schon nahe. Befürchtungen im Langweider Lager, dass es zum Punktverlust kommen könnte, kamen beim Spielstand von 3:2 auf und Vita Venckute die erste zwei Sätze klar verlor. Dann wurde nur noch mit Siegen von Veronika Matiunina und Yang Ting in den Spitzenspielen gerechnet. Die Rechnung wurde aber ohne Vita Venckute gemacht. Sie bäumte sich gegen die Niederlage auf, kämpfte und glich mit 2 gewonnenen Sätzen aus und jubelte am Ende mit den TTCL Fans über das 18:16 im Entscheidungssatz zur 4:2 Führung.
Veronika Matiunina und Yang Ting machten mit Siegen den Sack zu. Beide hatten schon die ersten Spitzenspiele gewonnen und waren zusammen im Doppel erfolgreich.
Matiunina/Yang - /Wang/Navlisnikovska 11:2, 11:8, 11:6, Haberova/Venckute- Motsyk/Hanslick 7:11, 10:12, 5:11, Matiunina – Motsyk 11:5, 11:8, 11:7, Yang – Wang 6:11, 12:10, 11:7, 11:7, Haberova – Hanslick 3:11, 8:11, 8:11, Venckute- Nalisnikovska 3:11, 5:11, 11:8. 11:6, 18:16, Matiunina – Wang 11:6, 11:5, 11:5,
Yang – Motsyk 11:7, 9:11, 11:7, 11:9.
TTC Langweid TSV Langstadt II 6:0
Gegen Vorjahresvize Langstadt II, die Erste gehört zu den starken Teams in der 1. Bundesliga, war auch Melanie Merk im TTCL-Team wieder dabei. Nach zwei verlorenen Sätzen steigerte sich das Duo Merk/Venckute zum 3:2 Sieg. Durch den Sieg von Matiunina/Yang gingen die Gastgeberinnen 2:0 in Führung. Das stärkte bei den TTCL-Spielerinnen das Selbstvertrauen: Die zum Mannschaftserfolg noch notwendigen 4 Siege schaffen wir noch. Veronika Matiuina setzte ihre 3:0 Siege mit einem weiteren glatten 3:0 gegen Janine Hilgenberg, die Nummer zwei der Gäste, fort.
Der Sieg unterstrich die Spielstärke von Langweids Spitzenspielerin, hatte doch Hilgenberg beim 5:5 Langstadt II am Vortag in Fürstenfeldbruck, die gegen die starke Irina Motsyk einen 3:1 Sieg verbucht. Yang Ting bracht beim 3:2 die deutsche Jugendnationalspielerin Sophia Klee im Entscheidungssatz (11/3) zur Verzweiflung, indem sie das erfolgreiche Angriffsspiel der Hessin durch überraschende und erfolgreich eigene Angriffsschläge unterbrach und störte.
Melanie Merk und Vita Venckute vollendeten mit starken Auftritten mit 3:0 Erfolgen das 6:0 Endergebnis /jug
Matiunina -/Yang – Stellting//Jia 11:0, 11:4, 11:9, Merck/Venckute 1:11, 5:11, 11:7, 11:9, 11:7, Matiunina – Hilgenberg 11:3, 11:4, 11:4, Yang – Klee 10:12, 11:7, 5:11, 11:9, Merk – Jia 11:9, 11:6, 11:7Venckutte – Stelting 11:7, 11:6, 11:8.

Sport News





























