Bei dieser Wochenendbilanz gibt es nichts zu klagen, obwohl sich in den Regionalliga - Heimspielen des 2. Damenteams mit der 4:6 Niederlage gegen Post SV Mühlhausen (Thüringen) und dem 5:5 gegen den SV Alemania Riestedt (Sachsen-Anhalt) die Erwartungen nicht ganz erfüllt haben.
Die beiden TTCL-Gegnerinnen präsentierten sich allerdings sehr stark. Nicht überraschend war dies von Mühlhausen, spielten die Thüringerinnen doch ein Jahr zuvor noch in der 3. Bundesliga und waren den Gastgeberinnen, die an diesem Wochenende nicht ihre Bestform fanden, in der Routine voraus. Das Quartett musste erkennen, dass nach dem Aufstieg aus der Oberliga ein rauerer Wind weht. Statt der 4:6 Niederlage hätte, dem Spielverlauf nach, auch ein 5:5 Endergebnis stehen können und gegen Riestedt ein 6:4 Sieg.
Gegen Mühlhausen punkteten das Doppel Vanda Vanisova /Vita Venckute und in Einzelspien je einmal die Jugendspielerin Vanda Vanisova, Barbara Seiler und Nachwuchsspielerin Romy Steffen. Gegen Riestedt holten das Duo Venckute/Steffen und mit je 2 Einzelsiegen Vita Venckute und Vanda Vanisova die 5 Langweider Zähler. Das erst aufgestiegene Damenteam III zieht in der Verbandsoberliga und die Männer I in der Verbandsliga erfolgreich die Fäden.
Im dritten Saisonspiel ließ das Quartett Maximiliane Wallner, Anna Kaps, Lisa Vögele, Corina Brummer in Warmiesried mit 7:3 den dritten Sieg folgen. Mit einem Sieg des Doppels Kaps/Vögele fand das von Franz Kaps gecoachte Team gut ins Spiel und ließ in den Einzelspielen (Anna Kaps und Jugendspielerin Lisa Vögele je 2 Siege, Nachwuchsspielerin Maximiliane Wallner sowie Corina Brummer je ein Sieg) keinen Zweifel aufkommen.
Das Männerteam I erkämpfte sich im Heimspiel gegen SV DJK Taufkirchen mit 6:4 den dritten Sieg in der Saison und ist weiter ohne Punktverlust. Mannschaftsführer Andre Thiebau musste den verhinderten, immer zuverlässigen Punktesammler Timur Carcevschi ersetzen und tat dies durch die Jugendspielerin Vanda Vanisova, die, wie auch andre Thiebau, im Spitzenpaarkreuz, einen Sieg beitragen konnte. Der Ausfall von Timur Carcevschi wirkte sich allerdings im Doppel nachteilig aus. Vor der letzten Begegnung lag das TTCL-Team durch den Sieg des Duos Thiebau/Bröll und Einzelsiegen von Yurie Sandulenko (2) sowie je einen von Vanda Vanisova und Andre Thiebau 5:4 in Führung. Marco Bröll behielt die Nerven und sorgte dafür, dass Taufkirchen keinen Punkt nach Oberbayern entführen konnten.
Schwer zu kämpfen hatte das 2. Männerteam in der Bezirksliga beim verdienten 6:4 gegen den TSV Bobingen. Die 6 TTCL-Siegspiele buchten das Duo Bröll/Dittmann, Marco Bröll war in seinen zwei Einzelsiegen obenauf. Achim Dittmann, Jugendspieler Fabian Thaler und Felix Kiefel steuerten je einen Sieg bei.
Freude über den 6:4 Sieg bei den Spielern von Männer VI. Die „Sechste“ kam trotz des 0:2 Rückstands durch Niederlagen beider Doppel über Einzelsiege von Dana Behnisch (2), Eduard Gruber (2), Moritz Heinrich und Marco Otte (je 1) gegen den TSV Herbertshofen V zum 6:4 Mannschaftserfolg.
Bei unserer 5. Damenmannschaft läuft es in der Bezirksklasse B gut. Mit einem 3:0 in knappen Sätzen vom Behnisch/Förg siegreichen Doppel hatte das Team von Yasmin Keller einen ermunterten Einstieg. Zwei Siege von Dana Behnisch, je einer von Sabine Schmitt-Kuchler, Marianne Förg und Yasmin Keller führten zum weiteren, verdienten 2 Punkte.
2:8 Niederlage der nicht in Bestbesetzung angetretenen Damen IV (Bezirksoberliga) gegen Mindelzell trübt die Bilanz nicht./jug.

Sport News





























